Workshops und Schulungen
Überlegt ihr, das Programmieren im Unterricht einzuführen? Oder habt ihr bereits die Ausrüstung, aber sie wird kaum genutzt? Dann sind unsere Workshops genau das Richtige für euch. Wir bieten eine umfassende Schulung direkt in eurer Schule an, über alles, was ihr über Bee-Bot, Blue-Bot, den Wilden Roboter, Loti-Bot, Oti-Bot, Ozobots, ScottieGo oder Photon wissen müsst. Mit diesen Robotern deckt ihr auf einen Schlag die gesamte Lernkurve des Programmierens ab.
Während eines Workshops sprechen wir über den praktischen Nutzen des Programmierens, denn ob man nun Programmierer werden möchte oder nicht: Die Sprache des Programmierens ist für jedes Kind von großem Wert. Sie fördert Kreativität, räumliches Verständnis, logisches Denken und vieles mehr! Außerdem zeigen wir, wie ihr die Roboter in den bestehenden Lehrplan integrieren und eine vollständige Lernkette für die Klassen 1 bis 8 erstellen könnt. Dadurch wird das Programmieren keine zusätzliche Belastung für die Lehrkräfte, sondern eine spielerische Lernmethode!
Da spielerisches Lernen natürlich nicht nur für Kinder gilt, werden wir auch aktiv mit unseren freundlichen Robotern arbeiten. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Aufgaben und lernen alle Roboter gründlich kennen. Der Workshop ist einfach zugänglich und geeignet für alle Lehrkräfte eurer Schule, unabhängig vom vorhandenen Wissen in Technik oder ICT. Wir sorgen dafür, dass jeder nach dem Workshop selbstständig loslegen kann.
Für Schüler oder Lehrer?
Das hängt ganz von euren Wünschen ab. Wir können Workshops für Schüler anbieten, aber wir denken, dass es nachhaltiger ist, die Lehrkräfte zu schulen (oder zumindest einzubeziehen), damit sie nach unseren Sitzungen ebenfalls mit den Produkten arbeiten können und begeistert sind!